Podiumsdiskussion zur Kinderarmut in Bonn

 

Mit so vielen Teilnehmenden hatten die Veranstalter vom Runden Tisch gegen Kinderarmut in Bonn nicht gerechnet, als sie für Freitagnachmittag ins evangelische Kirchenpavillion am Kaiserplatz die Bonner Kandidierenden für den Bundestag einluden, um von ihnen zu erfahren, wie sie die Kinder- und Familienarmut bekämpfen werden.
Für die fast 90 Besucher:innen mussten extra noch Stühle besorgt werden. Ulrich Hamacher, der langjährige Geschäftsführer des Diakonischen Werks für Bonn und Region stellte die Fragen an Thomas Peter (Volt), Prof. Dr. Hendrick Streeck (CDU), Jessica Rosenthal (SPD), Katrin Uhlig (Bündnis 90/Grüne), Anna Heimann (FDP) und Jürgen Repschläger (Die Linke).


Als eine wesentliche Ursache für Kinder- und Familienarmut sahen Jessica Rosenthal, Katrin Uhlig und Jürgen Repschläger die hohen Mieten in Bonn und für alle drei stand fest, dass die die Verlängerung der Mietpreisbremse und ein Mietendeckel neben dem öffentlich geförderten Wohnungsneubau notwendig ist, um die Preisspirale zu dämpfen.